Fake-Akkus

Amazon: Massives Akku-Fälschungs-Problem

Online-Händler werben mit günstigen Handy-Zubehör-Preisen. Jetzt wurde bekannt, dass Amazon mit einer massiven Fälschungswelle bei Samsung-Akkus zu kämpfen hat.
Von Daniel Rottinger

Samsung Akku Ein Samsung Original-Handy-Akku.
Bild: Samsung
Für tolle Preise und echte Schnäppchen ist das Internet bekannt. Dabei werden die Schattenseiten der Niedrig-Preispolitik geschickt überspielt und Fälschungen in einem gewissen Umfang toleriert. Doch diese massive Fake-Welle bei den Smartphone-Akkus dürfte auch den Platzhirsch Amazon überrascht habe.

Samsung Akku Ein Samsung Original-Handy-Akku.
Bild: Samsung
Laut einem Bericht der Computerzeitschrift c't unter dem Titel Gefälschte Samsung-Akkus bei Amazon [Link entfernt] , soll es sich bei allen zwölf von zwölf Akku-Testeinkäufen um Fake-Produkte handeln. Vier der Energiespeicher wurden laut dem Autor von Amazon selbst verkauft, die restlichen acht über den Amazon-Marktplatz. Um den Fake-Vorwurf mit Sicherheit behaupten zu können, kontaktierte die Redaktion nach ihrem Anfangsverdacht - optische Auffälligkeiten bei den Artikeln - Hersteller Samsung mit ihrem Anliegen.

Dieser bestätigte, dass es sich bei keiner der Bestellungen um ein Original-Produkt aus der Produktion des Koreanischen Unternehmens handle. Laut dem Artikel wurde darüberhinaus auch der Versandriese um eine Stellungnahme gebeten. Dieser soll ausweichend geantwortet und darauf verwiesen haben, "dass die Angebote für die jeweiligen Produkte geltendem Recht genügen". Ein echtes Schuldeingeständnis ließen sich auch die Amazon-Marktplatz-Händlern nicht abringen: Einige der befragten Verkäufer, wälzten die Fälschungs-Vorwürfe auf ihre Vor-Lieferanten ab.

Vergleichs-Fotos der Fälschungen im Netz

Um Käufern die Unterschiede zwischen Fälschungen und Originale aufzuzeigen, fotografierte der Redakteur beide Varianten und wies auf die Mängel der Fakes hin [Link entfernt] . Laut dem Bericht sind jedoch nicht nur Samsung-Akkus von Fälschungen betroffen, auch Apples Speicherblöcke werden häufig nachgeahmt. Und das obwohl bei Apple-Geräten bekanntlich keine Wechsel-Akkus, sondern fest verbaute Energiespeicher zum Einsatz kommen.

Unsere eigene Recherche hat ergeben, dass die Nachbauten der Original-Akkus vermutlich auch über den Shop "store.idoc.eu" vertrieben werden könnten. Dort werden neben der Hardware auch Anleitungen für die iPhone-Reperatur in Eigenregie bereitgestellt.

Mehr zum Thema Akku