Musik-Streaming

Apple Music jetzt für iOS 8.4 verfügbar

Die Musik-Branche erwartet nicht weniger als eine Revolution - ab sofort ist Apple Music verfügbar. Abzuwarten bleibt, ob die Nutzer nach der kostenlosen Probezeit dabei bleiben.
Von Marie-Anne Winter mit Material von dpa

Heute geht Apple Music an den Start Heute geht Apple Music an den Start
Bild: dpa
Jetzt geht es los - und in der Branche wird nicht weniger als eine Streaming-Revolution erwartet. Dabei ist der iPhone-Konzern Apple seinen neuen Musik-Dienst ein Spätstarter: Andere sind schon seit Jahren im Streaming--Geschäft - wie etwa der derzeitige Marktführer Spotify. Doch das Geschäft von Spotify ist trotz einem Milliarden-Umsatz noch defizitär - zu wenige der insgesamt etwa 75 Millionen Spotify-Nutzer sind bereit, für das werbefreie Premium-Abo zu bezahlen.

Heute geht Apple Music an den Start Heute geht Apple Music an den Start
Bild: dpa
Update, 17:41 : Inzwischen hat Apple den Musikdienst offiziell gestartet. Um den Dienst ausprobieren zu können, müssen iPhone- und iPad-Nutzer auf iOS 8.4 aktualiseren, das seit Kurzem zum Download bereit steht. Mac- und Windows-Nutzer müssen die neueste iTunes-Version im Einsatz haben. Auf Android-Smartphones und -Tablets geht es erst im Herbst los. (Update Ende)

Das soll sich durch den Einstieg von Apple ändern: Schließlich seien die vielen Apple-Nutzer bereits daran gewöhnt, für die von ihnen genutzten Apple-Angebote zu bezahlen. Zu Apple Music gehören ein Streaming-Dienst, bei dem die Songs direkt aus dem Netz abgespielt werden, sowie ein kostenloses Internet-Radio.

Apple setzte bei seinem Musik-Angebot iTunes bisher auf den Verkauf von Musik zum Herunterladen und ist in diesem Geschäft die Nummer eins. Streaming-Dienste brachten im vergangenen Jahr zwar nur gut ein Zehntel der weltweiten Erlöse der Musikindustrie von rund 15 Milliarden Dollar ein. Sie werden jedoch immer populärer bei den Nutzern.

Apple Music ist jetzt am Start Apple Music ist jetzt am Start
Bild: Apple
Apple setzt auf einen breiten Marktstart. Der Musik-Service soll in mehr als 100 Ländern verfügbar sein. Zudem will Apple neben den rund 800 Millionen Kunden mit Apple-Geräten auch Nutzer von Smartphones mit dem Google-System Android anlocken - für sie soll es im Herbst ebenfalls eine App geben.

Ein wichtiges Element des Abo-Angebots ist der Bereich "Connect", in dem Musiker neue Songs ihren Fans anbieten können. Zum Start soll dort unter anderem ein neues Lied von Pharrell Williams zunächst nur bei Apple verfügbar sein. Beim Radio bekommen Musiker wie Dr. Dre oder Elton John eigene Sendungen. Wer den Dienst ausprobieren möchte, kann das in den ersten drei Monaten kostenlos tun, danach kostet Apple Music 9,99 Euro pro Monat. Familien mit bis zu sechs Personen können den Streaming-Dienst für eine monatliche Pauschale von 14,99 Euro buchen.

Einen ersten Eindruck von Apple Music haben wir für Sie in einer Bilderstrecke zusammengestellt.

Mehr zum Thema Apple Music