Smartwatch

Leak: Apple Watch Series 8 kommt mit Design-Upgrade

Die Apple Watch Series 8 soll ein neues, flaches Design bekommen. Darüber wurde schon im vergan­genen Jahr speku­liert. Auch eine neue Apple Watch SE ist geplant.
Von

Im vergan­genen Jahr über­raschte Apple mit einem vergleichs­weise kleinen Upgrade bei der Apple Watch. Im Vorfeld wurde unter anderem über einen Wechsel zu einem flachen Design speku­liert, den es dann aber doch nicht gab. Insider meinten, Apple sei es aufgrund der Chip-Krise nicht möglich gewesen, die Apple Watch Series 7 in der eigent­lich geplanten Version auf den Markt zu bringen, sodass das Unter­nehmen schließ­lich eine "Plan-B-Uhr" veröf­fent­lichte, die eher eine Art "Apple Watch Series 6S" war.

Für dieses Jahr erwarten Analysten nun die Ände­rungen, über die schon für 2021 speku­liert wurde. Gehäuse und Display sollen demnach in einem flachen Design daher­kommen. Ein Leaker, der sich auf Twitter ShrimpApplePro nennt, hat dazu ein Foto veröf­fent­licht. Dieses zeigt, wie die neue Smart­watch von Apple aussehen könnte. Der Leaker räumt ein, dass das Bild nur der Illus­tra­tion dient und es sich dabei nicht um ein Foto handelt, das beispiels­weise ein Prototyp der Apple Watch Series 8 zeigt. Sieht so die Apple Watch Series 8 aus? Sieht so die Apple Watch Series 8 aus?
Foto: 91mobiles via twitter.com/VNchocoTaco
Wie es weiter heißt, wird die Massen­pro­duk­tion der neuen Handy-Uhr mit watchOS-Betriebs­system in Kürze aufge­nommen. Ob es durch die Lock­downs in China zu Verzö­gerungen bei der Ferti­gung kommt, ist noch nicht bekannt. Auch zu weiteren tech­nischen Details schweigen sich Analysten bislang aus. Während Smart­wat­ches von Samsung schon 2020 Inter­national Roaming beherrschten, funk­tio­niert die Mobil­funk-Schnitt­stelle der Apple Watch Series 7 nur im Heimat­netz.

Neuauf­lage für Apple Watch SE

Neben einer Apple Watch Series 8 wird für dieses Jahr auch eine Neuauf­lage der Apple Watch SE erwartet. Hinweise zu den Spezi­fika­tionen dieses Smart­watch-Modells gibt es bislang noch nicht. Wahr­schein­lich ist eine ähnliche Stra­tegie wie beim iPhone SE. Demnach würde die Uhr das Design einer älteren "großen" Apple Watch bekommen, während bei den tech­nischen Spezi­fika­tionen Upgrades denkbar sind.

Einem Bericht von iDropNews [Link entfernt] zufolge könnte die Uhr ein Always-on-Display und einen verbes­serten Laut­spre­cher bekommen. Auch über die Inte­gra­tion der EKG-Funk­tion wird speku­liert. Zudem werde Apple den S7-Prozessor verbauen, sodass die Uhr auch schneller als der Vorgänger sein wird. Analysten gehen davon aus, dass Apple den Einstiegs­preis für die Smart­watch auf 299 US-Dollar erhöhen wird. Aktuell ist die Apple Watch SE in den USA ab 279 Dollar zu bekommen.

Apple Watch Series 3 bekommt kein großes Update mehr

Einem Bericht des nieder­län­dischen Online­maga­zins iCulture zufolge wird die Apple Watch Series 3 im Herbst kein Update auf watchOS 9 mehr bekommen. Das ist inso­fern erstaun­lich, als Apple diese schon etwas in die Jahre gekom­mene Uhr sogar derzeit noch als güns­tigere Alter­native zu den aktu­ellen Modellen verkauft.

Aller­dings läuft watchOS 8 auf der Smart­watch nur noch sehr langsam. So gab es schon im März Hinweise darauf, dass die Apple Watch Series 3 in diesem Jahr einge­stampft wird.

Mehr zum Thema Apple