Wettrennen

Deutsche Telekom: Startschuss für T-DSL

In einer aufwendigen Veranstaltung hat die Deutsche Telekom ihren neuen Internetzugang ihren Geschäftskunden vorgestellt.
Von

Gestern hat die Deutsche Telekom in einer aufwendigen Präsentation ihr neues Produkt "T-DSL" den interessierten Geschäftskunden vorgestellt. T-DSL ermöglicht den schnellen Zugang zum Internet oder zum ATM-Netz. Letzters eignet sich vor allem für unternehmensinterne Netzwerke, über die gleichzeitig Sprache und Daten übertragen werden können.

Bereits in der kleinsten Version ist der Internetzugang über T-DSL 24 mal schneller als gewöhnliches ISDN ohne Kanalbündelung. Das Tempo steht aber nur downstream zur Verfügung, also vom Netz zum Nutzer. In der anderen Richtung, dem Upstream, wird nur etwa ein Zehntel des Tempos erreicht. Dennoch ist auch der Upstream auf jeden Fall schneller als ISDN.

Auffällig das Selbstbewusstsein, mit dem man auftritt: Die Einführung fand zeitgleich in Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart und München statt. Zwischenzeitlich wurde eine Live-Video-Übertragung geschaltet - diese allerdings noch über herkömmliche Technologie ohne ADSL. Immer wieder wurde betont: Beim digitalen ISDN ist man mit über 10 Millionen installierter Kanäle bereits weltweit die Nummer 1. Beim DSL hat man dieselben Ambitionen. So ist das Ausbauprojekt - bis Ende dieses Jahres sollen 34 Städte und Großstädte angeschlossen sein, bis Ende 2000 sogar ca. 200 Ortsnetze - angeblich das ehrgeizigste weltweit.

Geschäftskunden können Internet über T-DSL ab DM 917,- im Monat nutzen. In dem Betrag sind bereits 2,4 Gigabyte Datenvolumen und unbegrenzte Online-Zeit enthalten.