Tarifänderung

HanseNet: Mehr Bandbreite zu gleichen Preisen

Bis Ende Mai können Neukunden Einrichtungskosten von 159,90 Euro sparen
Von Björn Brodersen

Alice kommt. Bewohner der Stadt Hamburg wurden schon seit einiger Zeit durch überlebensgroße Plakate und ganzseitige Anzeigen auf ihr Eintreffen vorbereitet. Was sie nicht wussten: Wer ist Alice eigentlich? Heute wurde das Rätsel gelöst: Alice ist die Personifikation der Breitband-Internetzugänge vom lokalen Anbieter HanseNet. Doch trotz des neuen Namens und der neuen Aufmachung - so neu ist das Angebot nicht. Der Telekommunikationsanbieter stattet seine Telefonanschlüsse mit DSL-Internetzugang ab heute aber mit mehr Geschwindigkeit aus. Fortan können die Kunden statt mit Datenübertragungsraten von 2400/192 und 800/128 kBit/s mit Geschwindigkeiten von 3000/384 und 1200/192 kBit/s im Internet surfen.

Die neuen Flatrate- und Zeittarife liefern dem Kunden mehr Leistung als die alten Superstar-Angebote, aber die Preise bleiben unverändert. Das Angebot Alice Super 3000 flat mit einem analogen Telefonanschluss kostet weiterhin 59,90 Euro im Monat, das entsprechende Angebot mit 1200 kBit/s im Downstream 41,90 Euro pro Monat. Die beiden Zeittarife kosten in der schnelleren Variante einen monatlichen Grundpreis von 39,90 Euro, in der langsameren 21,90 Euro. Besitzer eines ISDN-Telefonanschlusses zahlen pro Monat zwei Euro mehr.

Optional: Bandbreiten-Erhöhung auf 5000/480 kBit/s

Auch wer noch schneller als mit den Standard-Bandbreiten surfen möchte, kann weiterhin für 9,90 Euro im Monat den Downstream und Upstream erhöhen lassen, jetzt allerdings mit der Option Alice 5000 auf bis zu 5000/480 kBit/s. Die Option Fastpath kostet weiterhin 2,90 Euro im Monat, allerdings fällt hierfür eine einmalige Einrichtungsgebühr in Höhe von 9,90 Euro an. Gegen einen monatlichen Aufpreis von 24,90 Euro gibt es weiterhin die Option Talk4Free, bei der alle Orts- und Ferngespräche kostenlos geführt werden können.

Als Einrichtungskosten fallen für die Paketangebote normalerweise 159,90 Euro an. Wer allerdings bis zum 31. Mai Alice Super 3000 bestellt, spart die einmalige Einrichtungsgebühr und die erste vollständige monatliche Grundgebühr. Eine Mindesvertragslaufzeit besteht nicht, der Vertrag kann vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden.

Trotz aller Geheimniskrämerei im Vorfeld: Branchenkenner hatten natürlich schon vorher richtig vermutet, wer hinter der schönen Unbekannten steckt. Schließlich bietet auch die HanseNet-Mutter Telecom Italia in Italien ihre DSL-Angebote unter dem Namen Alice an.

Mittlerweile besitzt HanseNet nach eigenen Angaben einen Marktanteil von 40 Prozent im Breitband-Bereich im Hamburger Großraum. Die Gesamtzahl der Kunden betrug zum Ende des ersten Quartals 136 800, der Umsatz des Unternehmens wuchs im ersten Quartal 2004 auf 30,8 Millionen Euro. Der Ertrag vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich um 33 Prozent auf 4,4 Millionen Euro.