Fehler

Abrechnungspanne bei Arcor zu Ostern

Kunden bekommen Differenzbetrag automatisch gutgeschrieben
Von Thorsten Neuhetzki

Kunden, die an Karfreitag und Ostermontag über die 01070 von Arcor telefoniert haben und in diesen Tagen ihre Rechnung erhalten, wundern sich über die ungewöhnlich hohen Minutenpreise, die ihnen die Telefongesellschaft in Rechnung gestellt hat. Grund für diese hohen Gesprächspreise ist ein Fehler im technischen System bei Arcor, der zur Folge hatte, dass diese beiden bundesweiten Feiertage als Werktage abgerechnet wurden. So haben die Kunden nicht die günstigen Wochenend-Kosten in Rechnung gestellt bekommen, sondern die hohen Werktags-Tarife.

Fehler ist behoben, Erstattung erfolgt automatisch

"Wir haben den Fehler schnell erkannt und bereits behoben", sagte Paul Gerlach, Pressesprecher von Arcor, auf Nachfrage von teltarif. Die Kunden werden den Differenzbetrag, der tagsüber immerhin bei 8,27 Cent pro Minute liegt, demnach "auf der nächsten oder spätestens übernächsten Rechnung automatisch erstattet bekommen". Dabei sei es nicht wichtig, ob der Kunde die 01070 in diesem Abrechnungszeitraum erneut benutze, da die Erstattung in jedem Fall erfolge. Dennoch werden Kunden, die erst in den kommenden Tagen ihre Rechnung erhalten, weiterhin die zu hohen Kosten auf ihrer Rechnung vorfinden, da die entsprechenden Abrechnungsdaten bereits an die T-Com zur Rechnungslegung weitergegangen sind. Eine Kundeninformation werden die Kunden von Arcor nicht erhalten, da Arcor von seinen Kunden im offenen Call by Call keine Adressdaten hat und somit keine Möglichkeit besteht, die Kunden über den Abrechnungsfehler zu informieren.