Ankündigung

Neuer PDA von palmOne mit 4-GB-Festplatte

Handheld soll noch in diesem Monat herauskommen
Von Björn Brodersen

Noch in diesem Monat will der Hersteller palmOne [Link entfernt] seinen ersten mit einer Festplatte ausgestatteten PDA herausbringen. Der so genannte "LifeDrive Mobile Manager" soll in seinem Innern eine 4 GB große Festplatte von Hitachi beherbergen und zur drahtlosen Datenübertragung Bluetooth und Wi-Fi unterstützen. Geplanter Einführungstermin ist nach einem Bericht des Branchenmagazins CNet der 18. Mai. Der Online-Händler Amazon.com hat bereits Bilder des Geräts auf seiner Website veröffentlicht. Der Verkaufspreis wird bei 500 US-Dollar liegen.

Der "LifeDrive Mobile Manager" soll neben der Mobiltelefon-mit-Organizer-Linie Treo und den traditionellen Organizer-Marken Zire und Tungsten den Ausgangspunkt für eine neue Produktserie von palmOne bilden. Das Gerät soll von einem 416 MHz Intel XScale PXA270-Prozessor angetrieben werden und mit einem 320 mal 480 Pixel großen Display ausgestattet sein. Als Betriebssystem wird Garnet eingesetzt. Neben der drahtlosen Übertragung können Daten auch per USB-Schnittstelle übermittelt werden. Weitere Funktionen sind eine integrierte Kamera sowie ein Musik-Player.

Dem CNet-Bericht zufolge will auch Dell im November ein Gerät mit integrierter Festplatte herausbringen. Erst vor Kurzem hat Nokia mit dem N91 ein UMTS-Smartphone mit einer 4 GB großen Festplatte präsentiert, das Ende des Jahres auf den Markt kommen soll. Ein Musik-Smartphone mit einem 3 GB großen internen Festplattenspeicher hat auch Samsung mit dem SGH-i300 auf der CeBIT im März vorgestellt.

Jüngsten Statistiken zufolge besitzt palmOne im PDA-Bereich nur noch einen Marktanteil von 18 Prozent. Das ist für das Unternehmen der schlechteste Stand seit seinem Markteintritt im Jahr 1996.