UMTS-TV

Vodafone: Sport und Musik im Mobile-TV

Außerdem während der CeBIT mehr Programme bei Watcha
Von

Vodafone hat im Vorfeld der CeBIT sein Mobile-TV-Angebot über UMTS abermals erweitert. Neu dabei sind die Kanäle Big Brother, Eurosport 2, Cartoon Network, Musicbox und der Vodafone-mylive!-Video-Kanal. Bei Big Brother können die Zuschauer die Real-Life-Soap, deren Einschaltquoten im "richtigen Fernsehen" weit hinter den Erwartungen zurückbleiben, nun auch mobil verfolgen. Eurosport 2 bietet - wie der Name schon vermuten lässt - Sportübertragungen. Zeichentrick-Fans kommen beim Cartoon Network auf ihre Kosten, Music-Clips sind in der Musicbox zu sehen, während der mylive!-Video-Kanal Clips aus der Video-Community des live!-Portals zeigt.

Zur CeBIT stellt Vodafone auch seinen neuen Bundesliga-Player vor. Dieser soll vor allem verbesserten Bedienkomfort bei der Navigation durch die Fußball-Live-Kanäle bieten. Ferner werden interaktive Programme im Mobile-TV gezeigt. Damit können die Zuschauer direkt über ihr Handy an Votings und Gewinnspielen teilnehmen. Zum Empfang des mobilen Fernsehangebots von Vodafone ist ein UMTS-Handy erforderlich. Dieses muss sich auch im Bereich der 3G-Funkversorgung befinden.

MFD zeigt erweitertes Programmangebot

Vorerst nur während der CeBIT und nur auf dem Messegelände in Hannover erweitert die Mobiles Fernsehen Deutschland (MFD) das Angebot ihres Watcha-Programmpakets, das im DMB-Standard ausgestrahlt und seit Ende Mai letzten Jahres vermarktet wird. Zusätzlich ausgestrahlt werden während der Messe die Programme National Geographic, Comedy Central sowie zwei speziell für das Handy-TV zusammengestellte Sender. Dabei handelt es sich um WatchaTV und ProSieben Mobile.

Noch in diesem Jahr will die MFD ihr Programmpaket in allen Verbreitungsgebieten auf mindestens acht Fernsehsender erweitern. Derzeit bietet das von debitel, mobilcom und simply vermarktete Paket die Programme von ZDF, N24, MTV Music und ProSiebenSat.1 Mobile. Dazu kommt der Visual-Radio-Sender bigFM2see.