Konferenz

EU mahnt günstigere Datenverbindungen im Ausland an

Viviane Reding: "Wir brauchen Breitband für alle"
Von dpa / Björn Brodersen

EU-Kommissarin Viviane Reding hat die Mobilfunkanbieter zu Preissenkungen für Auslands-Datenverbindungen aufgefordert. "Die Menschen sollten nicht dafür bestraft werden, wenn sie über die Grenze gehen", sagte Reding heute bei einer Konferenz zur digitalen Mediengesellschaft in München. Reding hatte im vergangenen Jahr bereits Preissenkungen für Handy-Auslandsgespräche durchgesetzt. Auch bei den Datenverbindungen könne es nicht angehen, dass sich die Menschen bei jedem Grenzübertritt in Europa Gedanken über die Kosten machen müssten, kritisierte sie. Derzeit ist beispielsweise das Surfen im Internet per Handy im Ausland deutlich teurer als im Inland.

Zugleich forderte sie einen raschen Ausbau schneller Internetverbindungen in Europa. "Wir brauchen Breitband für alle", sagte sie. Zwar sei der Ausbau vor allem in skandinavischen Ländern schon vorbildlich. Insgesamt gebe es bei der Breitband-Versorgung in Europa aber zu viele weiße Flecken auf der Landkarte, die vor allem durch einen stärkeren Wettbewerb unter den Anbietern behoben werden könnten. "Wettbewerb, Wettbewerb, Wettbewerb", forderte sie.

Obermann: "Faire Chance, auch Geld zu verdienen"

Telekom-Chef René Obermann entgegnete der EU-Kommissarin in einer Diskussionsveranstaltung, die milliardenschweren Kosten für die Bereitstellung der Infrastruktur müssten sich für die Firmen auch lohnen. "Wir wollen eine faire Chance haben, damit auch Geld zu verdienen", sagte er. Großes Potenzial bietet aus seiner Sicht auch die mobile Internetnutzung. Bislang nutze nur ein sehr kleiner Teil aller Handy-Besitzer das Mobiltelefon auch für den Internet-Zugang.

Bei der von Hubert Burda Media veranstalteten Konferenz "Digital, Life, Design" (DLD) diskutieren rund 100 Experten aus Wirtschaft, Kultur und Bildender Kunst seit Sonntag über die Trends der digitalen Mediengesellschaft. Die Veranstalter erwarteten bis zu 1 200 Teilnehmer aus Deutschland und dem Ausland. Die Konferenz geht morgen unter anderem mit dem Thema "Generation Web" zur Internetnutzung von Teenagern zu Ende.

Weitere Artikel zum Thema Regulierung des Roamings durch die EU