Tablet

Sony arbeitet offenbar an Playstation-Tablet S1

Nach Xperia Play auch Android-Tablet für Spiele-Fans geplant
Von

Sony Ericsson Xperia Play Nach dem Playstation-Handy soll ein Spiele-Tablet folgen
Foto: Sony Ericsson
Wie berichtet hat Sony Ericsson auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona sein Spiele-Handy Xperia Play vorgestellt. Das auf dem Android-Betriebssystem basierende Playstation-Smartphone kann bei ersten Händlern bereits vorbestellt werden und dürfte in den nächsten Wochen den Weg in die Ladenregale finden.

Sony Ericsson Xperia Play Nach dem Playstation-Handy soll ein Spiele-Tablet folgen
Foto: Sony Ericsson
Im Gegensatz zu anderen Herstellern von Android-Smartphones hat sich Sony Ericsson aber im Bereich der Multimedia-Tablets bislang zurückgehalten. So hat das Unternehmen bislang keinen iPad-Konkurrenten vorgestellt. Amerikanischen Medienberichten zufolge soll der Hersteller jedoch an einem Tablet arbeiten, das sich wie das Smartphone Xperia Play vor allem an Spiele-Fans richtet.

Sony Ericsson S1 kommt mit Android 3.0 (Honeycomb)

Das Playstation-Tablet soll den Arbeitstitel S1 tragen und ebenfalls auf dem Android-Betriebssystem basieren. Dabei kommt wie bei den Konkurrenz-Modellen von Motorola und LG die Version 3.0 (Honeycomb) des von Google initiierten Betriebssystems zum Einsatz. Zudem will Sony Ericsson die Benutzeroberfläche - wie schon bei seinen Android-Smartphones - anpassen.

Der Touchscreen des Sony Ericsson S1 ist dem Bericht zufolge 9,4 Zoll groß. Er wäre damit etwas kleiner als beispielsweise beim Apple iPad und beim Samsung Galaxy Tab 10.1. Das Display soll eine Auflösung von 1280 mal 800 Pixel bieten und einen Tegra-2-Prozessor bekommen. Dabei ist nicht bekannt, mit welcher Frequenz dieser getaktet werden soll.

Zwei Kameras und vorinstalliere Playstation-Spiele

Zu den Features gehören zwei Digitalkameras, wobei die auf der Frontseite verbaute Kamera für die Videotelefonie gedacht ist. Welche Auflösung Sony Ericsson bei den Kameras vorsieht, ist noch nicht bekannt. Als Besonderheit gegenüber den Tablets der Mitbewerber soll das Sony Ericsson S1 zudem Playstation-Spiele vorinstalliert haben.

Der Internet-Zugang lässt sich über WLAN herstellen. Nicht bekannt ist, ob es auch ein Modell mit Mobilfunk-Schnittstelle geben wird. Treffen die derzeit kursierenden Berichte zu, so wird das Tablet im Juni offiziell vorgestellt. Die Markteinführung soll noch vor dem Weihnachtsgeschäft erfolgen und für die USA wird ein Verkaufspreis von rund 600 Dollar (umgerechnet knapp 440 Euro) erwartet. Damit würde das Sony Ericsson S1 zu den vergleichsweise preiswerten Tablets zählen.

Weitere Meldungen zu Tablets

Weitere Meldungen zum Handy-Betriebssystem Android