Software

CovPass-App: Das ändert sich mit dem neuen Update

Die CovPass-App für iOS steht in aktua­lisierter Version zum kosten­losen Down­load bereit. Die meisten Besitzer von Android-Smart­phones haben das Update bereits erhalten.
Von

Die CovPass-App feiert in wenigen Wochen ihren ersten Geburtstag. Die Anwen­dung wird nach wie vor mit regel­mäßigen Updates versehen. Teil­weise werden damit neue Funk­tionen einge­pflegt. Manche Aktua­lisie­rungen dienen Fehler­berei­nigungen. Dabei infor­miert das Robert-Koch-Institut als Heraus­geber der Anwen­dung jeweils darüber, welche Ände­rungen durch­geführt wurden.

Jetzt steht im AppStore von Apple die Version 1.2.3 der CovPass-App für das iPhone zum kosten­losen Down­load bereit. Dieses Mal bringt die Aktua­lisie­rung Fehler­berei­nigungen mit sich. Konkret geht es um die Erneue­rung von Zerti­fikaten. Dabei sei es vermehrt zu Fehler­mel­dungen gekommen. Die neue Version der CovPass-App soll die zugrun­delie­genden Probleme für einen reibungs­losen Austausch der Zerti­fikate lösen. CovPass App aktualisiert CovPass App aktualisiert
Grafik: Robert Koch-Institut
Nicht bekannt ist, warum die neue App-Version für iPhone-Besitzer erst jetzt veröf­fent­licht wurde. Im Google Play Store steht die Vari­ante, die die glei­chen Fehler­berei­nigungen mit sich bringt, bereits seit Ende April zur Verfü­gung. Dort lautet die Versi­ons­nummer 1.23.0. Besitzer von Huawei-Smart­phones ohne Play-Store-Zugang müssen indes noch immer auf das Update warten. In der AppGallery wird derzeit noch die Version 1.22.0 der CovPass-App ange­boten.

Impf­zer­tifi­kate auch ohne sepa­rate App auf dem iPhone

iPhone-Besitzer können digi­tale Impf­zer­tifi­kate mitt­ler­weile auch ohne sepa­rate App auf ihrem Smart­phone nutzen. Die Impf­nach­weise lassen sich auch in die Apple Wallet über­nehmen und sind so auch im Sperr­bild­schirm zugäng­lich. Auf diesem Weg lassen sich die Zerti­fikate neben dem iPhone auch auf der Apple Watch nutzen.

Mit dem Wegfall der meisten Corona-Beschrän­kungen hat die CovPass-App aktuell auf den ersten Blick an Bedeu­tung verloren. Auf Reisen können aber nach wie vor Impf­nach­weise erfor­der­lich sein. Darüber hinaus könnte sich die Pandemie-Lage im Herbst wieder zuspitzen. Daher hat die App nach wie vor ihre Berech­tigung.

Bereits Anfang Mai ist auch eine neue Version der Corona-Warn-App veröf­fent­licht worden, die neben der Warnung vor poten­ziellen Risi­kokon­takten auch digi­tale Impf- und Test­zer­tifi­kate spei­chert. In einer weiteren Meldung lesen Sie, welche Neue­rungen das Update für die Corona-Warn-App mit sich gebracht hat.

Mehr zum Thema Gesundheit